| 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                                 | Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
 Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und  unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch  unserer Internetseiten auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen  Daten sicher fühlen. Denn wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogener Daten  sehr ernst. Die Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes ist  für uns eine Selbstverständlichkeit.
 Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche  Daten erheben und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und  organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften  über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern  beachtet werden.
 
 Personenbezogene Daten
 
 Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer  Identität. Hierunter fallen z.B. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer,  E-Mail-Adresse. Für die Nutzung unserer Internetseite ist es nicht erforderlich,  dass Sie personenbezogene Daten preisgeben müssen. In bestimmten Fällen  benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit  wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können.
 Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von  Informationsmaterial und bestellten Waren oder für die Beantwortung  individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend  darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns  freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen.
 Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in  der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen  benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um  freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt  ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service oder Supports und zur  Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
 Zweckbestimmung der personenbezogenen Daten
 Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen  Daten verwenden wir im Allgemeinen, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre  Aufträge zu bearbeiten oder Ihnen Zugang zu bestimmten Informationen oder  Angeboten zu verschaffen. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich  sein, dass wir oder ein von uns beauftragtes Dienstleistungsunternehmen diese  personenbezogenen Daten verwenden, um Sie über Produktangebote zu informieren,  die für Ihre Geschäftstätigkeit nützlich sind, oder um Online-Umfragen  durchzuführen, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Kunden besser gerecht  zu werden.
 Selbstverständlich respektieren wir es, wenn Sie uns Ihre  personenbezogenen Daten nicht zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung  (insbesondere für Direktmarketing oder zu Marktforschungszwecken) überlassen  wollen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch  anderweitig vermarkten.
 Zweckgebundene Verwendung
 Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten  personenbezogenen Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke erheben,  verarbeiten und nutzen Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte  erfolgt nicht ohne Ihre notwendige Einwilligung.
 Erhebungen von personenbezogenen Daten sowie deren  Übermittlung an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden  erfolgen nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern wir durch eine  gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet sind. Unsere Mitarbeiter und die  von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur  Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen des  Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet.
 
 Newsletter
 
 Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten  (Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse) und freiwillig gemachten Angaben  (Firma), wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Sie haben mit der  Aktivierung der entsprechenden Checkbox hierzu Ihr Einverständnis erklärt. Sie  können jederzeit den Bezug des Exner Arbeitsbühnenmietservice - Newsletters abbestellen.
 Wenn die Checkbox für den Exner Arbeitsbühnenmietservice-Newsletter angeklickt  ist, senden wir Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie  einen Link zur Bestätigung Ihrer Anmeldung. Erst wenn Sie auf diesen Link  geklickt haben, erfolgt eine Nutzung Ihrer Daten im erforderlichen Maße für  Werbe- und Marketingzwecke mittels unseres Exner Arbeitsbühnenmietservice-Newsletters.
 
 Kinder und Jugendliche
 
 Wir erheben keine personenbezogenen Daten von diesem  Personenkreis. Im Fall der unwissentlichen Erhebung werden wir diese  unverzüglich sperren oder löschen.
 
 Einwilligung und Widerruf
 
 Sie können der Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen  Informationen für Werbe- und Marketingzwecke jederzeit mit Wirkung für die  Zukunft gegenüber Exner Arbeitsbühnenmietservice, Nieder-Viebig 14, 02708 Löbau widersprechen.  Sie können auch den Abmeldelink am Ende eines jeden Newsletters nutzen oder Sie  senden eine E-Mail an: info(at)exner-arbeitsbuehnen.de. In  diesem Fall werden Ihre persönlichen Informationen unter Beachtung der  gesetzlichen Regeln gesperrt oder gelöscht.
 
 Speicherdauer
 
 Personenbezogene Daten, die uns über unsere Website  mitgeteilt worden sind, werden so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist,  zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche  Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Speicherdauer zu bestimmten  Daten bis zu 10 Jahre betragen.
 
 Nicht personenbezogene Daten, die automatisch erfasst werden
 
 Bei der Nutzung unserer Internetseiten werden aus  organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten gespeichert:
 Die Namen der aufgerufenen Seiten, des verwendeten Browsers  und des Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete  Suchmaschinen, Namen heruntergeladener Dateien und ihre IP-Adresse.
 Wir werten diese technischen Daten anonym und lediglich zu  statistischen Zwecken aus, um unseren Internetauftritt ständig weiter  optimieren und unsere Internetangebote noch attraktiver gestalten zu können.  Diese anonymen Daten werden getrennt von personenbezogenen Informationen auf  gesicherten Systemen gespeichert und lassen keine Rückschlüsse auf eine  individuelle Person zu. Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Privatsphäre sind  also jederzeit geschützt.
 
 Cookies
 
 a) Was  genau sind Cookies?
 
 Cookies sind kleine Informationen, die beim Besuch einer  Website auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy gespeichert werden und dienen  allgemein der effektiveren Gestaltung von Internetseiten. Einige Cookies  (Session Cookies) werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht,  andere wiederum (Persistent Cookies oder Tracking Codes) werden bis zu einem  bestimmten Ablaufdatum oder bis zum Leeren des Zwischenspeichers Ihres Browsers  auf dem jeweiligen Gerät archiviert und ermöglichen es uns, Sie als  wiederholten Besucher unserer Website identifizieren zu können. Die meisten  Web-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können durch einfaches  Anklicken die Einstellungen Ihres Browser jedoch ändern, wenn Sie dies nicht  wünschen. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie auch unter allaboutcookies.org.
 
 b) Wozu werden Cookies von uns verwendet?
 
 Wir benützen Cookies zur:
 Gewährleistung einer sicheren Internetumgebung
 Überprüfung unserer Website-Performance und Verbesserung der  Benutzerfreundlichkeit, des Online-Erlebnisses und der Nachvollziehbarkeit für  unsere Kunden.
 Wir verwenden Cookies nicht zur Nachverfolgung Ihrer  Internetaktivitäten außerhalb unserer Website
 Diese Arten von Cookies werden von uns verwendet, um die Art  und Weise der Nutzung unserer Online-Dienste durch unsere Kunden besser  beurteilen und unsere Services besser gestalten zu können. So können wir  beispielsweise erkennen, wann ein Prozess zu aufwändig ist und die Nutzer den  laufenden Prozess deshalb abbrechen. Mit diesem Wissen können die  Prozessschritte vereinfacht und kundenorientierter gestaltet werden.
 
 c) Welche Arten von Cookies gibt es?
 
                    
                      | Cookie-Art
 | Verwendungszweck |  
                      | Session Cookies | Werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Dienen    der Erfassung der Navigation auf der Website sowie der Aufenthaltszeit.    Speichern für die Dauer des Website-Besuchs den Inhalt Ihres elektronischen    Einkaufswagens sowie Ihre Kundenkontoinformationen und halten Ihr Login    während der Session aktiv. |  Sie können die für unsere Website hinterlegten Cookies  löschen. In diesem Fall gehen jedoch Ihre individuellen Daten und Inhalte,  einschließlich Ihrer Cookie-Einstellungen, verloren und Sie werden beim  nächsten Aufruf unserer Website nicht als wiederkehrender Besucher erkannt.
 d) Sind Sie mit unseren Cookies einverstanden?
 
 Wir bieten Ihnen einige Online-Features, die Ihren Besuch  auf unserer Website so angenehm wie möglich gestalten sollen. Diese  funktionieren jedoch nur mit Hilfe von Cookies. Wenn Sie weiter auf unserer  Seite navigieren, stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. Sie können Ihre  Zustimmung jederzeit widerrufen. Beachten Sie dabei jedoch, dass für eine  ungehinderte Navigation auf unserer Website sowie für die Auswahl, Gestaltung  und Speicherung Ihrer Produkte einige ‘wesentliche’ Cookies unabdingbar sind.  Zudem werden diese Cookies von uns lediglich zur Überprüfung der  Website-Effizienz und Erfassung der Besucherfrequenz verwendet.
 Google Analytics Remarketing
 Unsere Seiten nutzen Retargeting-Technologien von Google.  Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043,  USA.
 Dies ermöglicht es, Besuchern unserer Webseiten gezielt mit  personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen. Die Einblendung der  Werbung erfolgt anhand einer Cookie-basierten Analyse des früheren Nutzungs-  und Surfverhaltens. Es werden dabei nach unserem Kenntnisstand keine  personenbezogenen Daten gespeichert. Es wird hierzu ein Cookie gespeichert, um  anonymisierte Daten über die Interessen der Nutzer zu erfassen und so Werbung  individuell auf diese Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine  Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden.
 Sie können der Verwendung von Cookies für das Retargeting  dauerhaft widersprechen, indem Sie interessenbezogene Werbung durch Google hier  deaktivieren:
 https://www.google.com/settings/ads/onweb/
 Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen  finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter http://www.google.com/policies/technologies/ads/
 
 Analysesoftware Google Analytics
 
 (Diese Informationen wurden von Google zur Verfügung  gestellt)
 Diese Website benutzt Google Analytics, einen  Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics  verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer  gespeichert werden durch die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie  ermöglicht wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre  Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen  Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese  Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports  über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um  weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene  Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen  gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder  soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
 Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten  von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch  eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen  Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche  Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung  dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen  Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor  benannten Zweck einverstanden.
 Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit  Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Sie haben die Möglichkeit einer  Deaktivierung der Google Analytics-Funktion mittels eines Browser Add-on.
 Endnutzer können, falls gewünscht, sehr einfach durch  Installation eines Browser Add-on verhindern, dass Analyse-Informationen an  Google gesendet werden. Diese Möglichkeit besteht für Google Chrome, Firefox,  Internet Explorer, Safari und Opera und hat sich als erfolgreiche und  effiziente Lösung für die Nutzer erwiesen. Angesichts der Diskussion um den  Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf  hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung  "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt  weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
 Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
 Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes  Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von  Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden.  Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend  bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr  nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser  des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung  dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden,  deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte  verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter  die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt  ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
 Information zum Standort des Webservers (§13 Ab. 1 TMG)
 Die Verarbeitung der Daten, die wir über unsere Website  erhalten, erfolgt auf Servern in Deutschland.
 Sicherheit
 Wir haben technische und organisatorische  Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust,  Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Alle unserer  Mitarbeiter und alle an der Datenverarbeitung beteiligten Dritten sind auf das  Bundesdatenschutzgesetz und den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen  Daten verpflichtet.
 Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
 Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und  Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen  Entwicklung erforderlich wird. In diesen Fällen werden wir auch unsere Hinweise  zum Datenschutz entsprechend anpassen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle  Version unserer Datenschutzerklärung.
 
 Adobe Flashplayer
 Wir  nutzen Flash-Animationen auf unserer Website.Der Adobe Flash-Player nutzt so  genannte Flash-Cookies (auch Local Shared Objects genannt),
 mit denen Informationen  des Nutzers zum späteren Wiederabruf einer Website (z. B. um gespeicherte  Präferenzen wieder aufzugreifen) festgehalten werden.
 Flash-Cookies werden  genauso wie „normale“ Cookies auf dem Gerät des Nutzers gespeichert,
 wenngleich  die Verwaltung dieser Cookies auf Browserebene anders erfolgt.
 Flash-Cookies deaktivieren  Auf der Website von  Adobe finden Sie Informationen dazu, wie Sie Flash-Cookies für eine bestimmte  Domain oder für alle Websites löschen bzw. deaktivieren können. Nähere Informationen  finden Sie unter www.adobe.com. Bitte beachten Sie,dass die Beschränkung des  Einsatzes von Flash-Cookies die verfügbaren Funktionen von Anwendungen auf  Flash-Basis beeinträchtigen kann.
 
 Links
 
 Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer  Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung  nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen,  dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir  haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und  Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb  bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort  bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
 
 Auskunftsrecht und Widerspruchsrecht
 
 (Betroffenen-Rechte)
 
 Wenn Sie Fragen zu der Erhebung und Verwendung Ihrer  personenbezogenen Daten durch Exner Arbeitsbühnenmietservice haben, erteilen wir Ihnen gerne  jederzeit unentgeltlich und unverzüglich Auskunft über die zu Ihrer Person  gespeicherten Daten. Auch wenn Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung  Ihrer Daten wünschen oder im Falle von Beschwerden, Auskunftsersuchen oder allgemeinen  Fragen zum Thema Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte  schreiben Sie hierzu an
 Exner Arbeitsbühnenmietservice, Nieder - Viebig 14, 02708 Löbau,  Stichwort: Datenschutz oder senden Sie eine  E-Mail an die folgende Adresse: info(at)exner-arbeitsbuehnen.de
 
 Stand: Juni 2018
 
 Ansprechpartner: Frau Barbara Exner, Nieder - Viebig 14- 02708 Löbau - Deutschland
 
 +49 3585 405150
 Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.  Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass  wir Cookies setzen.
 |